Seefahrt
(1815–1910)

Ein Schiff wird bei Seesturm auf die Klippen zugetrieben.
Dudley, Robert Charles
(1826–1909)

Die Telegrafiekabel-Flotte bereitet sich darauf vor, im Juli 1858 Irland zu verlassen.

Lichter der Feuer, die entzündet wurden, um am 5. August des Jahres 1858 über die Ankunft der Kabelflotte in der Trinity Bay (Neufundland) zu informieren.

Die Telegrafiekabel-Flotte auf See im Jahr 1865. Darunter das größte Schiff der damaligen Zeit, die Great Eastern, welche kurz zuvor für dieses Projekt umgebaut wurde.

Die Great Eastern wird am 23. Juli 1865 von den Schiffen H.M.S. Terrible, H.M.S. Sphings, The Hawk und Revised begleitet.

Die Kabelabzugsmaschine an Deck der Great Eastern im Jahr 1865.

Am 2. August 1865 bricht das Kabel und geht verloren. Die Mannschaft der Great Eastern bereitet sich nun darauf vor, einen Greifhaken zu Wasser zu lassen um nach dem Kabel zu suchen.

Am 8. August 1865 setzt die Great Eastern eine Boje aus, um die Position des 6 Tage zuvor gebrochenen und verlorenen Kabels zu markieren.

Das Vorderdeck der Great Eastern wird am 11. August 1865 für den ersten Versuch geräumt, nach dem verlorenen Kabel zu greifen.

Die Kabelflotte versammelt sich bei Berehaven in Irland, bevor sie am 12. Juli 1866 erneut auf die Reise in Richtung Trinity Bay macht.

Am 18. Juli 1866 hat sich an Board der Great Eastern das Kabel verheddert und wäre beinahe gebrochen.

Die Albany, wie sie am 26. August des Jahres 1866 eine Kabelschleife des 1865 verlegten Telegrafiekabel sichert.