bis 1700

Diese Zeichnung von den Stadtmauern und dem Stadttor am östlichen Stadtrand von Amsterdam stammt aus der Zeit um das Jahr 1600.

Dieser Stich von 1769 zeigt den letzten Koppermaandag im Jahr 1604. Bis dahin durften Aussätzige die Stadt am ersten Montag nach Dreikönige betreten und es wurde Geld für sie gesammelt.

Die vier Bürgermeister von Amsterdam verabschieden die Königin Maria de Medici am 05.09.1638.

Blick von Nordwesten auf die Stadt, ca. 1640.

Blick auf die Südseite des Kartäuserklosters, ca. 1640.

Der St. Antonis Poort in einer Zeichnung von ca. 1650.

Dieses Gemälde von 1682 zeigt den Montelbaanstoren.

Dieser 1690 erstellte Stich zeigt den Brand des alten Rathauses am 07.07.1652. Das Bild zeigt nebeneinander die Alte (A) und die Neue (B-D) Art des Feuerlöschens mit Schlauchbrandsprühgeräten.

Dieses Gemälde vom Bau des neuen Rathauses stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Der Paleis op de Dam in einem Stich von 1654.

Ein Gemälde der Herengracht aus dem Jahr 1661.

Dieser Stich von 1663 zeigt das Oost-Indisch Huis.

Diese Skizze von Amsterdam ist von ca. 1665.

Eine Mühle vor den Toren der Stadt, ca. 1670.

Diese Ansicht von Häusern an der Herengracht und dem alten Haarlemmersluis stammt von ca. 1670.

Diese Ansicht von Amsterdammer Rathaus stammt ungefähr von 1700.

Das Stadthaus von Amsterdam, ca. 1674.

Die Börse von Amsterdam, ca. 1677.