Sidewinder

Als Sidewinder bezeichnet man ein Fahrelement, welches aus einem halben vertikalem Looping und einem halben Korkenzieher besteht.
Daraus lassen sich viele interessante Fahrtwechsel gestalten. Meistens werden zwei Sidewinder hintereinander verwendet.

So ist es möglich, das die Bahn nach 2 Sidewinderdurchfahrten in die umgekehrte Richtung fährt. Wenn dies mit der Kombination ½ Looping, ½ Korkenzieher, ½ Korkenzieher, ½ Looping gestaltet wurde, spricht man von einer Cobra-Roll, da diese Kombination von der Seite aus gesehen wie der Kopf einer Kobra aussieht.

Wenn die Kombination statt dessen aus ½ Korkenzieher, ½ Looping, ½ Looping, ½ Korkenzieher besteht, spricht man von einer Batwing, da die Kombination von vorne gesehen an Fledermausflügel erinnert. Wenn sich die Schienen dabei überkreuzen spricht man von einem Pretzel-Knot (Brezel-Knoten).
Text: Christian Solar - Lizenz: CC BY-SA 4.0